Liste der meist benutzten Familiennamen in Irland
1. Murphy – Die Meereskämpfer
Die Murphys gewinnen den Preis für den am häufigsten und auch am weitesten verbreiteten Namen in Irland, vor allem im County Cork. Dieser Familienname bedeutet “Meer und Kämpfer”, es ist eine Ableitung vom Gälischen als MacMurchadh (Sohn von Murchadh) und O’Murchadh (Nachkomme von Murchadh). O’Murchadh Familien lebten vor allem in Wexford, Roscommon und in der Grafschaft Cork, wo der Nachname mittlerweile am meisten verbreitet ist. Der Name wurde zum ersten Mal auf MacMurphy anglisiert und mutierte darauf im frühen 19. Jahrhundert zu Murphy.
2. Kelly – Die streitenden Sturköpfe
Kelly kommt an zweiter Stelle nach Murphy als der häufigste Familienname in Irland. Die Kellys sind in ganz Irland anzutreffen. Der Name stammt aus der Gegend von 10 nicht verwandten alten Clans oder Sippen. Dazu gehören O’Kelly von Meath, Derry, Antrim, Laois, Sligo, Wicklow, Kilkenny, Tipperary, Galway und Roscommon. O’Kelly kommt aus dem gälischen O’Ceallaigh, was “stammte aus Ceallach” bedeutet. “Ceallach” bedeutet Krieg oder Streit. Doch Kelly ist ein beliebter Vorname für Frauen in den USA, in letzter Zeit wurde der Name international wieder bekannter, vor allem durch die in den 90ern populäre Kelly Family.
3. O’Sullivan – Die scharfen Habichtsaugen
Kellys können gerne helle Köpfe haben, aber die O’Sullivans haben dafür Habichtsaugen. Die O’Sullivans oder Sullivans sind eine der bevölkerungsreichsten Familien Irlands. Der irische Familienname O’Sullivan kommt von dem Wort “SUL”, das übersetzt “Auge” bedeutet. Ursprünglich waren die O’Sullivans im 12. Jahrhundert die Herrscher des Gebiets um Cahir, was heutzutage West Cork und Kerry im Süden Irlands entspricht. Dort findet sich der Nachname auch heute noch in auffälliger Häufigkeit.
4. Walsh – Die Welshmen
Die Bedeutung des “Welsh” ist ziemlich einfach zu erklären. Der Name Walsh ist einer der am häufigsten vorkommenden Nachnamen in Irland. Der Name kommt von Welsh, was einfach Waliser bedeutet, seine frühe normannische Form war “Le Waleys”. Aber das wurde zu Walsh allmählich einge-englischt. Wohl wurde der Nachname von vielen Walisern benutzt, die mit den Normannen im 12. Jahrhundert in Irland angekommen sind.
5. O’Brien – Die noblen Familien
O’Briens sind ziemlich glücklich – sie stammen von einem der größten und bekanntesten irischen Könige ab. Der Name O’Brien, auch O’Bryan oder O’Brian geschrieben, übersetzt vom gälischen O’Briain bedeutet “von Brian”. Der Name deutet auf eine Abstammung von Brian Boru, dem berühmten Hochkönig von Irland. Dies gibt den O’Briens auch die Eigenschaften “hoch” und “edel” mit. Die meisten O’Briens finden sich in den Grafschaften Clare, Limerick, Tipperary und Waterford.
6. Byrne – Die flüggen Raben
Der Familienname Byrnes kann überall herum fliegen, vor allem aber ist er in den Grafschaften Wicklow und Dublin zu finden. Byrne, ursprünglich O’Byrne, kommt aus dem gälischen O’Brion und hat zur Bedeutung “stammt von Bran”. Diese Namensinformation kommt aus dem 11. Jahrhundert, vom König von Leinster. Die O’Byrnes waren damals Herrscher des Landes, das heute County Kildare darstellt. Als sie im Rahmen der normannischen Invasion von ihrem Land vertrieben wurden, flüchteten sie in die Berge von County Wicklow. Dort widersetzten sie sich zusammen mit ihren Verbündeten, den O’Tooles, erfolgreich mehrere Jahrhunderte gegen die Normannen und der englischen Krone.
7. Ryan – Die kleinen Könige
Die Bedeutung des irischen Names Ryan stammt aus dem alten gälischen Wort “righ” und dem alt-irischen Diminutiv von “ein”, die zusammen die Bedeutung von “kleiner König” haben. Der Name Ryan stammt aus dem irischen Namen O ‘Riain – eine Kontraktion der älteren irischen Form O’Mulriain, die heute praktisch ausgestorben ist. Ryan ist auch ein sehr beliebter Vorname, vor allem in Großbritannien und den USA.
8. O’Connor – Patron der Krieger
Der Familienname O’Connor, mit seinen vielfältigen Schreibweisen, entspringt nicht aus einer gemeinsamen Quelle. Der Name entstand in fünf Gebieten von Irland: Connacht, Kerry, Derry, Offaly und Clare und spaltete sich in sechs verschiedene Sippen. Die letzten beiden Könige von Irland, Turlough O’Connor (1088-1156) und Roderick O’Connor (1116-1198), waren prominente Namensträger. Sie führten ihr Erbe und den Namen von der irischen “Ua Conchobhair”, einem König aus der nordwestlichen irischen Provinz von Connacht.
9. O’Neill – Niall von den neun Geiseln
Die Spuren des Nachnamens O’Neill gehen zurück bis ins Jahr 360 n.Chr. Damals lebte der legendäre Krieger und König von Irland, Niall der neun Geiseln. Niall wird nachgesagt, unglaublich fruchtbar gewesen zu sein – er hat 3 Millionen Nachkommen weltweit. “O’Neill” wird aus zwei getrennten gälischen Wörtern abgeleitet: “Ua Niall”, was soviel wie die Enkel von Niall bedeutet und “Neill”, was man mit “Champion” gleichsetzen kann. Irlands O’Neills waren bekannt und gefürchtet dafür, sich wie Chameleons zu tarnen, wenn sie gegen die Normannen kämpften.
10. O’Reilly – Nachkommen von Raghaillach
Die O’Reillys runden die Top 10 der beliebtesten Namen in Irland ab. Der Familienname ist aus dem gälischen “O’Raghailligh” abgeleitet, was “Nachkommen von Raghaillach” bedeutet. Die O’Reillys waren der stärkste Zweig der alten gälischen Grafschaft Breffny (Cavan und die umliegenden Landkreise), Familien mit dem Namen sind immer noch sehr häufig vertreten in der Gegend.
Top 100 Liste der beliebtesten Nachnamen Irlands 1890
Aus dem Jahre 1890 stammt die folgende Aufstellung der irischen Familiennamen, auf dem Index der Geburten zu jener Zeit basierend. Murphy war danach der am häufigsten vorkommende irische Nachname, mit etwa 62.600 Namensträgern. Den Namen O’Dwyer, der 100. in der Liste, hatten zu der Zeit etwa 8.100 Personen inne.
1. Murphy | 26. Wilson | 51. Sweeney | 76. Kenny |
2. Kelly | 27. Dunne | 52. Hayes | 77. Sheehan |
3. O’Sullivan | 28. Brennan | 53. Kavanagh | 78. Ward |
4. Walsh | 29. Burke | 54. Power | 79. Whelan |
5. Smith (Mcgowan) | 30. Collins | 55. McGrath | 80. Lyons |
6. O’Brien | 31. Campbell | 56. Moran | 81. Reid |
7. Byrne | 32. Clarke | 57. Brady | 82. Graham |
8. Ryan | 33. Johns(t)on | 58. Stewart/Stuart | 83. Higgins |
9. O’Connor | 34. Hughes | 59. Casey | 84. Cullen |
10. O’Neill | 35. O’Farrell | 60. Foley | 85. Keane/MacCahan(e) |
11. O’Reilly | 36. Fitzgerald | 61. Fitzpatrick | 86. King |
12. Doyle | 37. Brown | 62. O’Leary | 87. Maher/Meagher |
13. McCarthy | 38. Martin/MacGillmartin | 63. MacDonnell | 88. MacKenna |
14. Gallagher | 39. Maguire | 64. MacMahon | 89. Bell |
15. O’Doherty | 40. Nolan/Knowlan | 65. Donnelly | 90. Scott |
16. Kennedy | 41. Flynn | 66. Regan | 91. Hogan |
17. Lynch | 42. Thom(p)son | 67. Donovan | 92. O’Keefe |
18. Murray | 43. O’Callaghan | 68. Burns | 93. Magee |
19. Quinn | 44. O’Donnell | 69. Flanagan | 94. MacNamara |
20. Moore | 45. Duffy | 70. Mullan | 95. MacDonald |
21. McLaughlin | 46. O’Mahon(e)y | 71. Barry | 96. MacDermot(t) |
22. O’Carroll | 47. Boyle | 72. Kane | 97. Moloney |
23. Connolly | 48. Healy | 73. Robinson | 98. O’Rourke |
24. Daly | 49. O’Shea | 74. Cunningham | 99. Buckley |
25. O’Connell | 50. White | 75. Griffin | 100. O’Dwyer |